Wasserflecken, Verfärbungen, Macken, Kratzer, Fehlpigmentierungen etc. sind nur einige der Schäden, die bei der Verwendung falscher Abdeckungen für den Boden auftreten können.
Was hilft? … Malervlies oder auch Abdeckvlies genannt!Das
Maler- und Abdeckvlies
ist ein Produkt, das beinahe jeder Handwerker in großen Mengen benötigt. Es kommt immer zum Einsatz, wenn der Untergrund oder Gegenstände geschützt werden müssen.
Auch wenn Vlies auf den ersten Blick ein sehr einfacher Artikel ist, haben Handwerker hohe Ansprüche an das Vlies – es soll
strapazierfähig, rutschfest
und möglichst
saugfähig
sein. Wenn etwas in großen Mengen benötigt wird, spielen außerdem die Kosten eine entscheidende Rolle. Besonders in der gegenwärtigen Marktsituation, in der die Kalkulation für die Handwerker zu einer kniffligen Angelegenheit geworden ist.
Es gibt viele Unterschiede in Qualität, Gewicht und auch Farbe bei Malerabdevkvliese.
Worauf sollte man achten: - Alle Abdeckvliese sollten eine rutschhemmende Unterfolie haben, damit ein sicherer Halt auf dem Vlies entsteht
- Wenig Fussel- und Faserflug, dadurch sehr abriebfest, höhere mechanische Schutzwirkung, mehrfach verwendbar und somit kostensparend.
Die Grammatur
Das m² Gewicht oder auch Grammatur genannt, spielt beim Schutzvlies eine entscheidende Rolle um Vliese verschiedener Anbieter zu vergleichen. Drei Faktoren spielen hierbei eine Rolle, der Baumwollfaseranteil (höheres Saugvolumen) welche leichter als Polyesterfasern sind, die Dicke und die Dichte des Malervlieses.
Fazit: je dicker, trockener und gleichzeitig dichter ein Vlies ist, je höher ist die Vliesqualität
Das meist verwendete Abdeckvlies
ist im Handwerksbereich 200g/m²Überzeugen Sie sich von unseren unterschiedlichen Abdeckvliesen oder weiteren Sanierungsartikeln in unserem Online-Shop oder kommen Sie uns gerne besuchen:
https://mas-sales.shop/
https://mas-sales.shop/Abdeckvlies